Projekt Beschreibung

Know-How aus der Forschung

JHK aerotech. ist ein als Ausgründung des Instituts für Flugantriebe und Strömungsmaschinen (IFAS) der Technischen Universität Braunschweig entstandener Entwicklungsdienstleister. Der Gründer Jan-Hendrik Krone hat während seiner Zeit am IFAS die Konzeptionierung, die Planung, den Bau und die Inbetriebnahme des Propulsorprüfstandes Braunschweig institutsseitig betreut und die für zukünftige Triebwerkskonzepte entwickelte Versuchseinrichtung in Betrieb genommen. Mit diesem einzigartigen Prüfstand hat die TU Braunschweig eine Lücke auf dem Gebiet der gekoppelten Untersuchung von Triebwerkseinläufen und Fan-Stufen besetzt. Der Forschungsbetrieb läuft seit dem Jahr 2016.

Eingesetzte Qualifikationen

  • Institutsseitige Leitung des Neubauvorhabens Propulsorprüfstand Braunschweig

  • Wissenschaftliche Konzeptstudie zu möglichen Prüfstandskonzepten und -architekturen

  • Entwurfsplanung

  • Ausführungsplanung

  • Vertretung und Überwachung von Institutsinteressen während der Planungs- und Bauphase

  • Europaweite Ausschreibung zur Beschaffung von Großgeräten inkl. Vergabeverfahren

  • Organisation und Überwachung des Einbaus und der Montage der Großgeräte im Prüfstand

  • Entwicklung und Inbetriebnahme eines SIS-Sicherheitssystemes zum Herstellen der funktionalen Sicherheit nach Industriestandard (SIL2)

  • Leitung der Prüfstands-Inbetriebnahme inkl. aller Haupt- und Subsysteme

  • Auslegung, Konstruktion, Fertigung und Inbetriebnahme des ersten Forschungsaufbaus für Validierungszwecke

  • Durchführung der Validierungskampagne zur Erklärung der Betriebsbereitschaft

Vergangene Pressemitteilungen

Anzeigen aller Referenzen

IT`S NOT ABOUT BEST PRACTICE. IT`S ABOUT NEXT PRACTICE!

Starten Sie die Zusammenarbeit mit JHK aerotech. und nutzen Sie unsere Methoden aus der Forschung.

Kontakt aufnehmen